Webinar: Rechtliche Relevanz der zahnärztlichen Dokumentation
Eine vollständige und korrekte Dokumentation ist nicht nur Teil der täglichen Routine in der Zahnarztpraxis – sie ist eine rechtliche Pflicht und bildet die Grundlage für eine ordnungsgemäße Abrechnung. Fehler oder Lücken in der Dokumentation können schwerwiegende Folgen haben – von Honorarverlusten bis hin zu haftungsrechtlichen Konsequenzen.
.png)
Die rechtliche Relevanz der zahnärztlichen Dokumentation!
Eine vollständige und korrekte Dokumentation ist nicht nur Teil der täglichen Routine in der Zahnarztpraxis – sie ist eine rechtliche Pflicht und bildet die Grundlage für eine ordnungsgemäße Abrechnung. Fehler oder Lücken in der Dokumentation können schwerwiegende Folgen haben – von Honorarverlusten bis hin zu haftungsrechtlichen Konsequenzen.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Anforderungen an die Dokumentation gestellt werden und wie Sie diese sicher und effizient erfüllen können – unterstützt durch moderne KI-Technologie.
Themenübersicht
- Rechtliche Rahmenbedingungen ärztlicher Dokumentation
- Aktenführung als Vertragspflicht gegenüber dem Patienten
- Dokumentation als Abrechnungsgrundlage – was ist zwingend erforderlich
- Berufsrechtliche Relevanz der Dokumentationspflicht
- Anforderungen an eine ordnungsgemäße Dokumentation
- Risiken und Folgen unvollständiger oder fehlerhafter Aktenführung
- Beispiele aus der Praxis und aktuelle Rechtsprechung
Praxisnaher Einblick
Im Anschluss zeigen wir Ihnen, wie Dokumentation heute mit KI funktioniert:
Erleben Sie live, wie sich mit Dentero die Dokumentation einfach, sicher und revisionssicher erstellen lässt – in wenigen Minuten und ohne Aufwand.
Referenten
Wilma-Christine Schäfer (LUME Rechtsanwaltskanzlei)
Wilma-Christine Schäfer, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht. Sie ist Gründerin der auf das Gesundheitswesen spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei LUME und berät alle Akteure der Gesundheitsbranche – mitunter Ärzte, Kliniken, Unternehmen der Gesundheitsindustrie sowie Health Start-ups – zu Fragestellungen des Medizin- und Gesundheitsrechts.
Patrick Steingraf (CEO & Co-Founder Dentero)
Patrick Steingraf ist seit über zwölf Jahren im Dentalmarkt tätig und kennt die Herausforderungen der zahnärztlichen Abrechnung aus erster Hand. Als Gründer und Geschäftsführer von Dentero, einem innovativen HealthTech-Startup aus Frankfurt, verfolgt er die Vision, Dokumentation und Abrechnung in Zahnarztpraxen durch Künstliche Intelligenz zu revolutionieren.
Unser Mehrwert für Sie
- 60 Minuten Know-How
- Praxisnähe - Konkrete Tipps
- Aktuellste Entwicklungen
- und vieles mehr...
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein spannendes Webinar!
Weitere Events
Melden Sie sich auch für unsere weiteren Events an. Wir freuen uns auf Sie!